Profil anzeigen
Personen
Titel | Prof. Dr. |
Benutzername | r.graafen |
Vorname | Rainer |
Name | Graafen |
Aktuelle Forschung | Siedlungs- und Kulturlandschaftsentwicklung im Rheinischen Schiefergebirge und im Mittelrheinischen Becken.
Räumliche Auswirkungen von Rechtsvorschriften zum Umwelt- und Kulturlandschaftsschutz |
Expert*in für 1. | |
Expert*in für 2. | Bevölkerung und Migration – Migration innerhalb Deutschlands |
Expert*in für 3. | |
Aktuelle Tätigkeit | Professor |
Seit wann? | 1994 |
Vorherige Tätigkeit | Hochschuldozent am Seminar für Historische Geographie der Uni. Bonn (Lehrstuhl Prof. Dr. K. Fehn). Seit 1994 Professor an der Abteilung Geographie der Universität in Koblenz (Ruhest. 2018) |
Von | 1989 |
Bis | 1994 |
Thematische Arbeitsbereiche | |
Regionale Arbeitsgebiete | |
Mitgliedschaft in Arbeitskreisen | |
Universität | |
Institut | |
Adresse des Instituts | Universitätsstraße. 1 56070 Koblenz |
Telefon | |
Studium | Geographie, Historische Geographie, Rechtswissenschaften |
Studienart | Staatsexamen |
Studienort | Universität Bonn |
Abschlussjahr | 1978 |
Promotionsort | Bonn, Math.-Nat. Fakultät |
Promotionsjahr | 1983 |
Promotionsthema | Die rechtlichen Grundlagen der Ressourcenpolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Ein Beitrag zur Rechtsgeographie. (Bonner Geographische Abhandlungen, Bd. 69) |
Habilitationsort | Bonn, Phil. Fakultät |
Habilitationsjahr | 1989 |
Habilitationsthema | Die räumlichen Auswirkungen der Rechtsvorschriften zum Siedlungswesen im Deutschen Reich unter besonderer Berücksichtigung von Preußen in der Zeit der Weimarer Republik. (Bonner Geographische Abhandlungen, Bd. 82) |
Wichtigste Publikationen |
|