DGfG

Die Deutsche Gesellschaft für Geographie (DGfG) ist die Dachorganisation der geographischen Verbände und Gesellschaften in Deutschland. Sie wurde im Jahr 1995 gegründet und vertritt heute 25.000 Mitglieder.
Die DGfG vertritt die Interessen von Geographinnen und Geographen, die an Schulen, Hochschulen und in der Praxis tätig sind. Sie setzt sich dafür ein, die Inhalte und die Bedeutung der Geographie als Schulfach, als Wissenschaft und als praxisnahe Disziplin in der Öffentlichkeit zu vermitteln. Die DGfG koordiniert die in den geographischen Fachverbänden vertretenen Arbeitsbereiche und trägt die gemeinsamen Ziele nach außen.
Die DGfG organisiert unter anderem den in zweijährigem Rhythmus stattfindenden „Deutschen Kongress für Geographie“.
GEO-Büro
c/o Universität zu Köln
Geographisches Institut
Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln
Telefon:
+49 221 470 1112
E-Mail:
vgdh@geographie.de
Leitung
des GEO-Büros:
Prof. Dr. Olaf Bubenzer, Prof. Dr. Frauke Kraas
unter der Mitarbeit von Imke Blacha, Camilla Böttger und Synnøve Mairle
Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 10-13 Uhr